Ihre Lösung für die automatisierte Bereitstellung in der Cloud und On-Premise. Für eine effiziente und 100% identische Infrastruktur, unabhängig von der Plattform.
YaK ist aus dem Bedürfnis der Berater und Kunden von dbi services entstanden, in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand Multitechnologie-Infrastrukturen aufzubauen, um die Time-to-Market zu verkürzen.

Der Yak-Core-Anteil (Open Source) des Produkts besteht aus Ansible Playbooks und einem von unseren Experten entwickelten Plug-in, das unabhängig von der Plattform ein einzigartiges Inventar bereitstellt. So können mit wenigen Klicks Instanzen für verschiedene Cloud-Plattformen (AWS, Azure, OCI) bereitgestellt werden. Der YaK Core ist ein Open Source Projekt.


Zum YaK Core kommen Module in Form von YaK Components hinzu, die das gesamte Know-how von dbi services in der Bereitstellung von Komponenten wie Datenbanken oder Anwendungsservern in sich vereinen. Aktuell im Rahmen eines Jahresabonnements verfügbare Komponenten: Oracle Database und PostgreSQL. Bald werden MS SQL, MySQL und MongoDB folgen, ebenso wie Alfresco, Documentum, WebLogic, Kubernetes und viele andere.
Die Vorteile auf einen Blick…
YaK Core
- Ein zentraler Speicher: Unabhängig von der Technologie verwenden Sie nur ein einziges Inventar.
- Ein einziger Code: Unabhängig von der Plattform verwenden Sie zur Kommunikation mit dem Cloud Provider nur einen Code.
YaK Components
- Die Best Practices von dbi services: die Expertise und die Erfahrung von dbi services im Bereich Datenplattformen.
- Standardisiertes Verfahren: weniger Fehler durch menschliches Versagen.

YaK Lab
Ein Lab wird in Kürze verfügbar sein.
YaK hat das Label swiss made software erhalten

swiss made software steht für hochwertige Schweizer ICT-Produkte und Werte wie Qualität, Innovation und Präzision in der Softwareentwicklung.
Sie vertrauen uns

Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu den Komponenten des YaK zu erhalten.
Pierre-Yves Bréhier Head of Sales & Region Manager
Kontakt aufnehmen