Die Herausforderungen bei der Verwaltung von Geschäftsinhalten

Das Volumen der Geschäftsinhalte wächst täglich und die Verwaltung wird immer komplexer. Schlecht strukturierte Informationen, verstreute Dokumente und manuelle Handhabung verlangsamen die Teams und frustrieren die Benutzer.

Wenn Sie schon einmal zu lange nach einer wichtigen Lieferantenrechnung gesucht haben, sind Sie nicht allein.

Hier sind die häufigsten Herausforderungen:

  • Veraltete und ineffiziente Prozesse
  • Dokumentenchaos und Inhaltssilos
  • Fehlende Automatisierung des Workflows
  • Sicherheits- und Compliance-Risiken

Diese Probleme führen zu verminderter Produktivität, inkonsistenter Zusammenarbeit und verzögerten Entscheidungen.

Von uns unterstützte ECM-Technologien

Unser Fachwissen im Bereich Enterprise Content Management umfasst eine Reihe von bewährten Technologien. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl, Implementierung und Optimierung der Plattform, die am besten für Ihren Geschäftskontext geeignet ist – ganz gleich, ob Sie ein bestehendes System modernisieren oder ganz neu anfangen wollen.

Informieren Sie sich über die von uns unterstützten Lösungen und erfahren Sie mehr über die einzelnen Technologien.

ECM-Dienste, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind

Unsere ECM-Experten unterstützen Ihr Unternehmen mit einer Reihe spezialisierter Dienstleistungen – von strategischer Beratung bis hin zu langfristigem Servicemanagement und Lizenzierungsberatung. Ganz gleich, ob Sie ein neues Projekt starten, ein bestehendes System modernisieren oder Unterstützung im Tagesgeschäft suchen – wir haben die richtige Lösung für Sie.

ECM – Das Fundament Ihrer Digitalisierungsstrategie

Jeden Tag erstellt und verarbeitet Ihr Unternehmen Inhalte – Verträge, Berichte, E-Mails, Rechnungen, Formulare. Ohne ein strukturiertes System führt dies zu Doppelarbeit, Ineffizienz und Risiken.

Die Lösung? Digitalisierung – angetrieben durch eine zuverlässige und massgeschneiderte Enterprise Content Management (ECM)-Plattform.

Welchen Wert bietet eine ECM-Lösung?

Mit der richtigen ECM-Lösung kann Ihr Unternehmen sicher sein:

Automatisierter Workflow

Workflow automatisieren

Optimieren Sie Abläufe und eliminieren Sie sich wiederholende manuelle AufgabenStreamline operations and eliminate repetitive manual tasks

Sicherheit und Compliance

Stärkung von Sicherheit und Compliance

Gewährleistung des Datenschutzes und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Zentraler Zugang

Zugang zentralisieren

Bereitstellung der richtigen Informationen für die richtigen Personen, egal wo sie sich befinden

Versionskontrolle

Kontrollversionen

Vermeiden Sie Verwechslungen durch integrierte Versionierung und Rückverfolgbarkeit

KI-Integration

KI nutzen

Gewinnen Sie Einblicke in Echtzeit und schöpfen Sie den vollen Wert Ihrer Geschäftsinhalte aus.

Warum dbi services für Ihr ECM-Projekt wählen?

Massgeschneiderte Strategien, die Ihren Unternehmenszielen entsprechen

Wir setzen Ihre Anforderungen in umsetzbare ECM-Roadmaps um – mit fachkundiger, anbieterneutraler Beratung.

Prozessoptimierung auf Basis von Fachwissen

Unser Team identifiziert Möglichkeiten, um Reibungsverluste zu reduzieren, die Automatisierung zu erhöhen und ECM mit Ihren Abläufen in Einklang zu bringen.

Ein engagiertes Team für Ihren langfristigen Erfolg

Von der anfänglichen Bewertung bis zur Bereitstellung und darüber hinaus bieten wir End-to-End-Support und technische Führung.

Von Schweizer Organisationen anerkannt

Wir haben führende Unternehmen aus dem Finanzwesen, der Industrie und dem öffentlichen Sektor beim Aufbau zukunftsfähiger ECM-Ökosysteme unterstützt.

Eine robuste Infrastruktur für Ihr ECM

Ein leistungsfähiges ECM-System braucht eine solide und sichere Infrastruktur, die dazu passt. Wir von dbi services stellen sicher, dass Ihre Umgebung auf Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und langfristigen Erfolg ausgelegt ist:

Installation, Konfiguration und laufende Verwaltung
Wir sorgen für die Bereitstellung und Feinabstimmung Ihrer ECM-Plattform, um optimale Leistung, Sicherheit und Integration mit Ihren bestehenden Systemen zu gewährleisten.

Hohe Verfügbarkeit (HA)
Wir entwickeln belastbare Architekturen mit Failover-Lösungen und Lastausgleich, damit Ihre Inhalte jederzeit zugänglich sind.

Plattform-Updates und Migrationen
Ganz gleich, ob Sie ein Upgrade oder einen Wechsel zu einer neuen Lösung vornehmen, wir sorgen für reibungslose Übergänge mit minimalen Unterbrechungen.

System- und Datenkonsolidierungen
Wir helfen dabei, fragmentierte Systeme in eine einheitliche ECM-Umgebung zu überführen, die Kontrolle zu verbessern und die betriebliche Komplexität zu verringern.

Audits und Überprüfungen der Infrastruktur
Wir führen gründliche Gesundheitsprüfungen durch, um Schwachstellen zu ermitteln, Risiken zu mindern und kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten.

Proaktive Überwachung des Systemzustands
Unsere kontinuierliche Leistungsüberwachung stellt sicher, dass Probleme frühzeitig erkannt und schnell behoben werden – bevor sie Ihr Unternehmen beeinträchtigen.

Glossar – Schlüsselbegriffe der Digitalisierung und des ECM

Digitalisierung

Die strategische Umgestaltung von Geschäftsabläufen mit Hilfe digitaler Tools zur Verbesserung von Effizienz, Transparenz und Kontrolle.

ECM (Enterprise Content Management)

Eine umfassende Lösung für die Verwaltung von Geschäftsinhalten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg, von der Erstellung bis zur sicheren Archivierung.

DMS (Document Management System)

Eine Plattform für das strukturierte und sichere Organisieren, Speichern und Abrufen von Dokumenten.

Automatisierter Workflow

Eine Abfolge von automatisierten Geschäftsaufgaben, die ohne manuelle Eingaben ausgeführt werden.

Knowledge Work Automation

Die Automatisierung von datengesteuerten Aufgaben, die traditionell von Knowledge Workers ausgeführt werden.

FAQ – Digitalisierung & ECM

Es geht darum, manuelle, papierbasierte Dokumentenprozesse durch effiziente, automatisierte digitale Workflow zu ersetzen.

Ein DMS konzentriert sich auf Dokumente; ein ECM geht weiter, indem es Workflows, Metadaten, Governance und alle Inhaltstypen integriert.

Dadurch werden sich wiederholende Aufgaben vermieden, Fehler reduziert und eine schnellere und einheitlichere Bearbeitung von Informationen gewährleistet.

Dadurch werden sich wiederholende Aufgaben vermieden, Fehler reduziert und eine schnellere und einheitlichere Bearbeitung von Informationen gewährleistet.

Sie vertrauen uns

Sprechen Sie mit einem Experten oder buchen Sie eine persönliche Demo, um loszulegen.

Kontakt aufnehmen