Ziele

  • Verständnis der Komponenten von Ansible sowie die Interaktionen zwischen den managed nodes und dem control node.
  • Die Best Practices auf Ansible lernen (Konfiguration, Codierung)
  • Erstellen einer Inventarstruktur
  • Verwalten von Variablen
  • Erstellen und Ausführen von Playbooks (Bedingungen verwalten, Fehlerbehandlung)
  • Erstellen von Playbooks, die nach Rollen und Modulen suchen.
  • Wiederverwendung vom Code durch Rollen und Jinja2-Templates

Methode

  • Präsentationen mit zahlreichen praktischen Übungen, Fallstudien und Live-Demonstrationen
  • Diskussion und Networking während der Pausen und des Mittagessens (inklusive)

Zielgruppen

  • Diese Ansible-Schulung richtet sich an DevOps-Ingenieure, Systemadministratoren und alle, die über ein Minimum an Linux-Erfahrung verfügen und Ansible beherrschen möchten.

Voraussetzungen

  • Die Teilnehmer sollten grundlegende Kenntnisse über das Betriebssystem Linux haben.

Rabatt von 5% für SOUG-, SwissPUG- und DOAG-Mitglieder

Ausbilder

Thumbnail [150x150]

Nicolas Penot

Senior Consultant

Thumbnail [150x150]

Jérôme Witt

Delivery Manager & Principal Consultant

Thumbnail [150x150]

Joël Cattin

Principal Consultant

Thumbnail [150x150]

Chay Te

Consultant