Ziele

Am Ende dieses Workshops werden Sie in der Lage sein:

  • Verstehen der SQL Server PaaS-Konzepte (Azure SQL Managed Instance vs. Azure SQL Database)
  • Effiziente Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von Datenbanken unter Verwendung bewährter Verfahren
  • Sichern und schützen Sie Ihre Azure-Umgebung
  • Entmystifizieren Sie die Lizenz- und Preismodelle, einschließlich der Serviceebenen und Kaufoptionen
  • Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit dem Azure-Portal und den wichtigsten Verwaltungstools

Schulungsansatz

Dieser Workshop kombiniert Expertenunterricht mit interaktivem Lernen:

  • Umfassende theoretische Sitzungen mit Fallstudien aus der Praxis
  • Praktische Übungen, um neu erworbene Fähigkeiten in einer praktischen Umgebung anzuwenden
  • Live Q&A und von Experten geleitete Demos für ein tiefgreifendes Verständnis
  • Networking-Möglichkeiten in den Pausen und beim Mittagessen (inklusive)

Zielgruppe

Dieser Workshop ist zugeschnitten für:

  • Datenbankadministratoren (DBAs), die SQL Server-Umgebungen verwalten
  • Netzwerk-/System-/Anwendungsadministratoren (NSAs), die für die Unterstützung von SQL-Datenbanken in Azure zuständig sind

Voraussetzungen

Um das Beste aus diesem Training herauszuholen, sollten Sie über folgende Voraussetzungen verfügen:

  • Grundlegende Kenntnisse von SQL Server
  • Grundlegendes Verständnis von Microsoft Azure

Wichtigste Vorteile

  • Praktische Erfahrung mit Azure SQL PaaS
  • Bewährte Verfahren für die Verwaltung von Cloud-basierten Datenbanken
  • Verbesserte Kenntnisse über Sicherheit, Lizenzierung und Kostenoptimierungsstrategien
  • Vertrautheit im Umgang mit dem Azure-Portal und den wichtigsten Verwaltungstools
  • Die Möglichkeit, sich mit Fachleuten und Experten der Branche zu vernetzen

Rabatt von 5% für SOUG-, SwissPUG- und DOAG-Mitglieder

Ausbilder

Thumbnail [150x150]

Nathan Courtine

Technology Leader & Senior Consultant