Datenverletzungen nehmen zu, Vorschriften werden strenger, und persönliche Haftung wird zur Realität. Compliance zu verstehen ist heute keine Option mehr, sondern unverzichtbar.

Diese Veranstaltung führt Sie von den rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes in der Schweiz zu konkreten Lösungen wie Data Masking in den wichtigsten Datenbanken und fortschrittlicher Datenvirtualisierung mit Delphix. Gewinnen Sie praxisnahe Einblicke, um sensible Informationen zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern.

Lausanne
Dienstag, 28. Oktober 2025, 08:00 – 13:30 Uhr (inkl. Mittagspause)
Hotel Aquatis
Rte de Berne 148, 1010 Lausanne

Olten
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 08:00 – 13:30 (inkl. Mittagspause)
Hotel Astoria
Hübelistrasse 15, 4600 Olten

Data Compliance in der Schweiz: Was Sie wissen müssen

Auf Französisch am 28.10.2025, auf Deutsch am 30.10.2025

David Raedler, Dr. iur. , Rechtsanwalt, Mitglied des Grossen Rats des Kantons Waadt, Mitglied der EKF (Eidgenössische Kommission)

Die zunehmenden Probleme und Angriffe im Bereich der Datensicherheit machen eine gute Kenntnis der geltenden Verpflichtungen und Grundsätze zum Datenschutz (Data Compliance) erforderlich. Dies gilt umso mehr, da die jüngste Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz zu einem erhöhten Risiko persönlicher Sanktionen bei Nichteinhaltung der darin festgelegten Vorschriften geführt hat. Daher bietet diese kurze Präsentation einen allgemeinen Überblick über die geltenden Regeln und Grundsätze in diesem Bereich.

Data Masking-Optionen in Oracle, SQL Server und PostgreSQL

In Französisch/Englisch am 28.10.2025, in Deutsch/Englisch am 30.10.2025

Clemens Bleile, Technoloy Leader Oracle, dbi services
Nathan Courtine, Technoloy Leader Microsoft, dbi services
Daniel Westermann, Technoloy Leader Open Infrastructure, dbi services

Das Maskieren von Daten ist in vielen Unternehmen zu einer gängigen Anforderung geworden, insbesondere wenn Test- oder Entwicklungssysteme mit Produktionsdaten geladen oder aus Produktionssystemen geklont werden. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Entwickler und Tester sollten mit derselben Datenmenge arbeiten wie in der Produktion, da sie sonst keine ordnungsgemässen Tests durchführen können. In dieser Session werden wir uns ansehen, was Oracle, SQL Server und PostgreSQL in diesem Bereich bieten. Am Ende dieser Präsentation sollten Sie einen klaren Überblick darüber haben, was möglich ist und was nicht.

Sicherheit und Performance: Das volle Potenzial von Delphix ausschöpfen

Auf Französisch am 28.10.2025, auf Deutsch am 30.10.2025

Hervé Schweitzer, CTO, dbi services

In der heutigen datengesteuerten Landschaft stehen Unternehmen vor der stetigen Herausforderung, die Datensicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig schnelle, zuverlässige und realistische Testdaten bereitzustellen. In dieser Session wird gezeigt, wie Delphix mit seiner einzigartigen Kombination aus Datenvirtualisierung und Maskierung diese Lücke schliesst. Sie erfahren, wie Delphix sofort leichtgewichtige, hochpräzise Datenbanken bereitstellen und gleichzeitig sensible Informationen durch fortschrittliche Anonymisierung schützen kann. Wir werden wichtige Maskierungskonzepte untersuchen, Live-Datentransformationen vorstellen und hervorheben, wie Teams die Compliance einhalten können, ohne die Innovation zu verlangsamen.

Jetzt anmelden

Data Compliance & Security Morning

*“ zeigt erforderliche Felder an

Location
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.