Ziele des Workshops
- Eine Übersicht über die APEX-Komponenten erhalten
- Die APEX-Architektur verstehen
- Massgeschneiderte RAD-Applikationen mit Key Features wie beispielsweise Page Structure & Types, Page Rendering & Processing und Shared Components entwicklen
- Einrichten der APEX-Sicherheit
- Installieren externer Ressourcen wie besipielsweise E-Mail und Print Server
- Sich mit den APEX Best Practices des gesamten Applikationsentwicklungs-Lifecycle vertraut machen
Themen
- Übersicht und Geschichte von Oracle APEX
- APEX-Architektur
- APEX-Komponenten: Application Builder, SQL Workshop, Team Development, Administration
- Applikationsentwicklungs-Grundlagen für Page Structure & Types: Properties, Regions, Buttons and Items, Reports & Forms, Charts & Calendars, Wizard Pages & Global Pages, Data Loading
- Applikationsentwicklungs-Grundlagen für Page Rendering & Processing sowie Shared Components: Computations, Processes, Validations, Dynamic Actions (jQuery), Branches, Tabs, Lists of Values, Breadcrumbs, Lists, Navigation Bar
- Sicherheit mit APEX: Authentifizierung und Autorisierungskonzept (LDAP, https)
- Mail und FOP Print Server Integration
- Applikations-Deployment-Konzept und Automatisierung
- Ausnahmebehandlung (Exception Handling)
- Data Loading
Methodik
- Präsentation mit zahllosen praktischen Übungen und Trainings
- Fallbeispiele (Case Studies), Live Demos, Diskussionen
- Networking während Kaffeepausen und Mittagessen sowie anlässlich des Apéros am letzten Tag (im Preis enthalten, ausser bei On-Site Workshops / Schulungen)
Zielgruppen
- Datenbankadministratoren (DBA), PL/SQL-Entwickler, Verantwortliche für die Entwicklung interner Oracle Applikationen oder deren Support
Sprache & Dokumentation
- Die Sprache des Workshops ist normalerweise Deutsch; Französisch/Englisch sind als Kurssprachen ebenfalls möglich
- Dokumentation: Schulungsunterlagen, Skripts sowie Lösungen der Fallbeispiele als PDF-Datei (auf Englisch)