Ansible Webinar
17.03.22 online (auf Deutsch)
Wir freuen uns, Sie zu unserem nächsten Online-Event einladen zu dürfen. Geplant sind zwei technische Vorträge mit anschliessender Degustation von lokalen Bieren – selbstverständlich gehört auch etwas Geselligkeit dazu!
Donnerstag, 17. März von 16:00-18:00 Uhr
PROGRAMM
Begrüssung
Speaker: Arjen Lankkamp von dbi services
Vortrag: Automation At Scale - Silos aufbrechen und verbinden
Automatisiert wird im Rahmen der Betriebsoptimierung und Digitalisierungsprojekten in vielen verschiedenen Bereichen – und mit einer entsprechenden Vielzahl von Werkzeugen und Prozessen. Dabei fehlt es oft an einer übergeordneten Strategie um die Automatisierungsinseln sichtbar zu machen, zu verbinden und zu skalieren. In diesem Vortrag wird als erstes darauf eingegangen was Ansible in seinen Grundzügen überhaupt ist, und welche Philosophie dahinter steckt. Darauf aufbauend wird vorgestellt, wie mittels der Ansible Platform die unterschiedlichen Automatisierungsdomänen verbunden werden können, um sie innerhalb des Unternehmens für alle zugänglich zu machen und dabei trotzdem die Kontrolle nicht zu verlieren.
Speaker: Kevin Lapagna von Red Hat
Vortrag: Test-Driven deployments mit Ansible ? geht das so einfach (Im DBMS-Umfeld) ?
Im DBA Umfeld werden wir oft als einfache „OpsLer“ eingestuft. In einer Welt, die sich jedoch langsam in Richtung Cloud bewegt, wird es nicht mehr lange dauern, bis wir auf DevOps Technologien umstellen müssen. Dieser Vortrag beschäftigt sich mit Ansible-Werkzeugen, die wir im Betrieb einsetzen können um die Qualtät und Effizienz zu erhöhen; der „OpsLer“ entwickelt sich zu einem „almost noOps“ DBA. Anhand einer Demo wird ihnen ebenfalls gezeigt, wie ein DBA den Betrieb seiner Infrastruktur anhand von CI/CD Pipelines, Ansible, HashiCorp Terraform optimieren kann.
Speaker: Jérôme Witt von dbi services
Vorstellung regionaler Biere
Präsentiert durch Landskroner Bräu GmbH, Hofstetten
Speaker: Luca Siciliano
Degustation
Bereitet das Bier im Kühlschrank vor!
Wir hoffen, dass dieses Programm Ihre Neugierde weckt und freuen uns, Sie virtuell unter uns begrüssen zu dürfen.
Bei Interesse am Bierdegustationsset bitten wir Sie im Anmeldeformular unter „Nachricht“ ihre Adresse*, bis am 3. März 2022 anzugeben. Nach diesem Datum werden wir keine Bierflaschen mehr verschicken.
*Empfangsadresse: (wenn möglich in der Schweiz), mit der Angabe, ob es sich um Ihre Privat- oder Geschäftsadresse handelt. Diese Informationen werden ausschliesslich im Rahmen dieses Events verwendet.
Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser Gelegenheit begrüssen zu dürfen.